Der Kraftstofffilter
Manchmal ist man schon wirklich doof … In diesem Beitrag aus dem vergangenen September überlegte ich umständlich, ob die beiden Wasserabscheider in unseren Dieselleitungen wohl auch einen klassischen Partikelfilter beinhalten und ob man ggf. einen solchen nachrüsten könne …
Natürlich hat mein guter Perkins-Motor einen fest installierten Dieselfilter. Auf dem ersten Foto in diesem Beitrag zur Motor-Wartung im Jahr 2016 kann man den Filterkopf genau unter der Hand in dem blauen Einweghandschuh sehen. Darin sitzt seit der Wartung auch eine komplett neue Filterpatrone.
(Dennoch steht aber die Überlegung im Raum, einen besser erreichbaren Filter noch zusätzlich in die Leitung zu setzen. Wenn der Filter sich tatsächlich zusetzen sollte, wäre es wirklich umständlich, erst den Fußboden im Decksalon zu öffnen, um dann kopfüber am Motor herumwerkeln zu müssen.)
Natürlich hat mein guter Perkins-Motor einen fest installierten Dieselfilter. Auf dem ersten Foto in diesem Beitrag zur Motor-Wartung im Jahr 2016 kann man den Filterkopf genau unter der Hand in dem blauen Einweghandschuh sehen. Darin sitzt seit der Wartung auch eine komplett neue Filterpatrone.
(Dennoch steht aber die Überlegung im Raum, einen besser erreichbaren Filter noch zusätzlich in die Leitung zu setzen. Wenn der Filter sich tatsächlich zusetzen sollte, wäre es wirklich umständlich, erst den Fußboden im Decksalon zu öffnen, um dann kopfüber am Motor herumwerkeln zu müssen.)