Bestellt: Acrylglas-Rohling

Soeben habe ich mal testweise einen "Rohling" (eine einfache rechteckige Platte ohne geschliffene Kanten) aus gegossenem Acrylglas bestellt.

Man liest die unterschiedlichsten Meinungen dazu: Diese reichen von "selber sägen ist gar kein Problem (wenn man ein paar Dinge beachtet)" bis zu "Finger weg, das geht gar nicht!".

Wenn die Kanten nicht hundertprozentig sauber werden sollten, können wir damit leben. Die stecken ohnehin hinterher in den tiefen Rändern der Fenstergummis. Aber wenn es funktioniert, haben wir eine (relativ) günstige Möglichkeit, die alten, trüben Fenster aus der unteren Etage zu ersetzen.

Seite 1 von 1, insgesamt 1 Einträge