Lukendeckel: Fertig!

An unseren drei Lukendeckeln haben wir nun auch die letzten* Handgriffe erledigt. Die Lüfter waren bereits eingebaut, aber es fehlten noch ein paar Schrauben, um die letzten beiden Deckel an den im Oberdeck einlaminierten Scharnieren zu befestigen.



Sikaflex drauf, festschrauben, fertig!

*) Der allerletzte Handgriff wird sein, überschüssige Dichtmasse abzuschneiden. Aber lieber so, als irgendwo zu wenig und es dringt wieder Wasser ins Holz ein.



Es war viel Arbeit, aber wir sind stolz auf das Ergebnis. Wenn dann demnächst wieder alles sauber ist, wird unsere Tringa of Turku hoffentlich einen imposanten Anblick auf dem Wasser darstellen … :-)



Eingebauter Rahmen / Dachfenster

Der Rahmen für unser Dachfenster sind inzwischen eingebaut worden. Wenn unser Tischler arbeitet, ist er zwar fleißig dabei, aber die Zeit von Einzelauftrag zu Einzelauftrag zieht sich ebenso wie die Zeit, die wir für das Boot derzeit haben. Alles dauert etwas länger.

Aber nun ist auch diese Baustelle beendet und es sieht sehr gut aus! :-)



Ausgebesserter Ankerkastendeckel

Kleine Überraschung von unserem Tischler: Er hat zwischendurch zwei Leisten am Deckel zu unserem Ankerkasten neu gebaut und eingesetzt. Nun ist die Klappe (am Bug im Teakdeck) auch wieder vollständig. Sehr cool. :-)



Was tun mit den Lukendeckeln?

Die drei Lukendeckel über den beiden Kabinen und der Pantry sehen wie der Rest des Holzaufbaus schäbig aus und müssen dringend erneuert oder zumindest überarbeitet werden.

Beim Schleifen haben wir stellenweise offenbar sowas wie eine Beschichtung abgeschliffen. Die Dinger bestehen auf jeden Fall nicht aus anständigem Massivholz. Neu bauen? Muss ja nicht zwingend sein oder ist mal eine Baustelle für irgendwann später. Prinzipiell sind die Luken ja vorhanden und vor allem in relativ gutem Zustand, wenn man von der Farbe mal absieht. Wir werden sie bei Gelegenheit mal abbauen und gucken, was wir damit anfangen können …



Steuerstand ohne Dachluke

Wenn unser Boot nicht in der Halle stünde, könnte man durch das Dach jetzt den Himmel sehen. Die Schiebeluke haben wir abgenommen, um daran besser arbeiten zu können.

Okay, zugegebenermaßen könnte man durch die Scheibe auch mit der Luke den Himmel sehen. Aber so hat man auch noch frische Luft dazu. :-)



Seite 1 von 1, insgesamt 5 Einträge