Endliche neue Gardinen / Vorhänge

Als wir die Tringa bekommen haben, hingen an jedem oder fast jedem der unteren Fenster kleine Gardinen aus einer Art Tüll. Diese Gardinen waren schon ganz steif und vergilbt und gefielen uns überhaupt nicht. Da es ganz ohne Sichtschutz aber auch blöde ist, vor allem, wenn am Anleger mehr Leute unterwegs sind als bei uns in der Werft, hängen nun an sämtliche Scheiben neue Vorhänge aus einem Stoff in neutralem Farbton. Schön, und sie befinden sich nun an allen bis auf das ohnehin aus einer undurchsichtigen Scheibe bestehende Toilettenfenster.

Die neuen Vorhänge haben den Vorteil, dass sie jeweils zweigeteilt sind und sich an jedem Fenster nach links und rechts schieben lassen, so dass man nicht an einer Seite einen dicken Klumpen Stoff hängen hat …








Fertig geschliffene Seite

Ein gutes Stück ist wieder geschafft und hier in der Komplettansicht des Bootes gut zu erkennen: Die gesamte Steuerbord-Seite des Holzaufbaus der Tringa ist nun komplett abgeschliffen und kann demnächst seinen neuen Anstrich bekommen. Wir freuen uns, dass es endlich weitergeht! :-)



Warum wir weiter schleifen müssen …

Ich denke, diese Bilder sprechen für sich. Ursprünglich sollten ja nur die offensichtlich gammeligen Stellen vom Holzaufbau angefasst und saniert werden, doch nun haben wir uns dazu entschieden, den kompletten Holzaufbau der Tringa abzuschleifen und neu zu streichen. Das wird noch ein schönes Stück Arbeit, was da auf uns zukommt …

Gerade auf dem oberen Bild sieht man sehr deutlich, an wie vielen Stellen der alte Bootslack auf- bzw. komplett abgeplatzt ist. Dort ist nun das nackte Holz ungeschützt der Witterung ausgeliefert. Das kann so natürlich auf keinen Fall bleiben:







Alter Lack

Wir haben zugegebenermaßen Angst, dass wir "von Hundertsten ins Tausendste" kommen, wie man so schön sagt. Je mehr man schleift und gräbt, desto mehr beschädigte Stellen im Holz tauchen auf. Doch wenn wir langfristig mit der Tringa Spaß haben wollen, sollten wir uns darum kümmern. Unser privater Stress mit Haus und Kind hat sich inzwischen wieder etwas normalisiert und so sollte jetzt endlich Zeit sein, hier am Boot mit Vollgas weiterzumachen.

Auf den folgenden Bildern habe ich ein paar Stellen fotografiert, an denen deutlich zu erkennen ist, warum wir den Holzaufbau anfassen müssen – überall ist alte Farbe aufgeplatzt oder eindringende Feuchtigkeit hat sogar schon Schäden im Holz verursacht … :-(







Seite 1 von 1, insgesamt 4 Einträge