Die letzten Schleifarbeiten vor dem Anstrich
Heute Morgen haben wir alle Chemikalien für den Anstrich besorgt, nämlich einen 2K-Primer, Klarlack und den dazu passenden Verdünner. Alles von Hempel, denn wir haben damit in der Vergangenheit schon sehr gute Erfahrungen gemacht.
Der Plan war, "mal eben schnell" alle Holzteile noch einmal fein abzuschleifen, um den Schmutz der letzten Jahre und die paar Vogelschisse zu entfernen. Sieht auch super aus, auf diesem Bild erkennt man den Unterschied (links ungeschliffen, rechts geschliffen) sehr deutlich:

Plötzlich fiel mir auf, dass wir einen ganzen Bereich überhaupt noch gar nicht abgeschliffen hatten. Auf der Schiene unter der linken Schiebetür war die alte, dunkle Farbe noch in all ihren dicken Schichten drauf. Zum Glück und in weiser Voraussicht hatten wir die Schleifmaschinen noch nicht entfernt und so startete dann heute doch erst einmal wieder eine größere Schleifaktion, beginnend mit 80er-Körnung. Irgendwann lief die Zeit weg, so dass wir abbrechen mussten. An dieser Stelle sind es noch 10-20 Minuten Arbeit und dann … dann können wir endlich mit der Grundierung beginnen!

Der Plan war, "mal eben schnell" alle Holzteile noch einmal fein abzuschleifen, um den Schmutz der letzten Jahre und die paar Vogelschisse zu entfernen. Sieht auch super aus, auf diesem Bild erkennt man den Unterschied (links ungeschliffen, rechts geschliffen) sehr deutlich:

Plötzlich fiel mir auf, dass wir einen ganzen Bereich überhaupt noch gar nicht abgeschliffen hatten. Auf der Schiene unter der linken Schiebetür war die alte, dunkle Farbe noch in all ihren dicken Schichten drauf. Zum Glück und in weiser Voraussicht hatten wir die Schleifmaschinen noch nicht entfernt und so startete dann heute doch erst einmal wieder eine größere Schleifaktion, beginnend mit 80er-Körnung. Irgendwann lief die Zeit weg, so dass wir abbrechen mussten. An dieser Stelle sind es noch 10-20 Minuten Arbeit und dann … dann können wir endlich mit der Grundierung beginnen!

